Wintergarten 3

Dezember

Im Dezember ruht der Garten meist unter einer Schneedecke, und die meisten Pflanzen sind in ihrer Winterruhe. Es ist wichtig, empfindliche Pflanzen weiterhin vor Frost zu schützen, indem man sie abdeckt oder ins Haus bringt. Der Monat eignet sich gut, um den Garten aufgeräumt zu halten, indem man Laub und abgestorbene Pflanzenteile entfernt. Jetzt ist …

Herbstgarten 3

November

Im November wird der Garten in der Regel ruhiger, da die meisten Pflanzen in ihre Winterruhe eintreten. Jetzt ist es wichtig, empfindliche Pflanzen mit Vlies oder Reisig vor Kälte und Frost zu schützen. Der Herbst ist auch die Zeit für den Rückschnitt von Obstbäumen und Sträuchern, um ihre Gesundheit zu fördern. Verblühte Stauden sollten zurückgeschnitten …

Herbstgarten 2

Oktober

Im Oktober steht die Ernte für späte Gemüsearten wie Kürbis, Kohl und Wurzelgemüse an, und die meisten Obstsorten sind jetzt reif zur Ernte. Die kühleren Temperaturen machen es wichtig, die Pflanzen vor frostigen Nächten zu schützen, indem empfindliche Arten abgedeckt oder ins Gewächshaus gebracht werden. Jetzt ist auch der perfekte Zeitpunkt, um den Garten aufzuräumen, …

Herbstgarten 1

September

Im September beginnt die Erntezeit für viele Herbstgemüse und Obstsorten, darunter Äpfel, Birnen und Kürbisse. Die Tage werden kürzer und die Temperaturen kühler, daher ist es wichtig, die Pflanzen weiterhin regelmäßig zu gießen und eventuell frischen Mulch aufzutragen, um die Feuchtigkeit zu halten. Jetzt ist auch die Zeit gekommen, um die letzten Sommerblumen zurückzuschneiden und …

Sommergarten 3

August

Im August erreicht die Ernte im Garten ihren Höhepunkt, und viele Früchte und Gemüsesorten wie Tomaten, Paprika und Zucchini sind reif. Es ist wichtig, den Garten regelmäßig zu gießen, besonders an heißen Tagen, um Pflanzen vor Trockenstress zu schützen. Verblühte Stauden und Sommerblumen können zurückgeschnitten werden, um die Blütezeit zu verlängern. Gleichzeitig ist der August …

Sommergarten 2

Juli

Im Juli herrscht Hochsommer im Garten, und regelmäßiges Gießen wird besonders wichtig, vor allem in den Morgen- oder Abendstunden, um Wasser zu sparen. Jetzt können viele Gemüsearten wie Zucchini, Gurken und Tomaten geerntet werden, während Spätgemüse wie Brokkoli oder Herbstsalate ausgesät werden können. Verblühte Sommerblumen sollten zurückgeschnitten werden, um neue Blütenbildung anzuregen. Bei Obstbäumen ist …

Sommergarten 1

Juni

Im Juni steht der Garten in voller Pracht, und es ist Erntezeit für frühes Gemüse wie Salat, Radieschen und Erdbeeren. Viele Sommerblumen und Stauden blühen jetzt, daher ist regelmäßiges Gießen und Entfernen von Verblühtem wichtig, um die Blütezeit zu verlängern. Auch sollten jetzt Tomaten, Gurken und andere wärmeliebende Pflanzen gedüngt und gut gewässert werden. Der …

Frühlingsgarten 3

Mai

Im Mai ist der Garten in voller Frühlingsblüte, und frostempfindliche Pflanzen wie Tomaten, Paprika oder Zucchini können nun sicher ins Freiland gepflanzt werden. Jetzt ist die ideale Zeit, Sommerblumen wie Geranien oder Petunien in Beete und Balkonkästen zu setzen. Auch das regelmäßige Jäten von Unkraut ist wichtig, um Konkurrenz für die jungen Pflanzen zu vermeiden. …

Frühlingsgarten 2

April

Im April nimmt das Pflanzen im Garten richtig Fahrt auf, da jetzt viele Gemüsesorten wie Kartoffeln, Erbsen und Zwiebeln ins Freiland kommen können. Die Obstbäume beginnen zu blühen, weshalb ein leichter Schutz vor Nachtfrösten wichtig ist, um die Blüten zu bewahren. Stauden und Sommerblumen können jetzt ausgepflanzt werden, wenn die Temperaturen milder sind. Es ist …

Frühlingsgarten 1

März

Im März erwacht der Garten endgültig aus dem Winterschlaf, und die ersten Frühlingsarbeiten beginnen. Jetzt können Beete vorbereitet und frisches Gemüse wie Radieschen, Karotten oder Salat im Freiland ausgesät werden. Stauden und Ziergräser sollten zurückgeschnitten werden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Obstbäume und Beerensträucher können noch gepflanzt oder gedüngt werden, um eine reiche …