Über uns

Foto: Astrid und Simon

Astrid, Medienmanagerin aus Köln, und Simon, Landschaftsgärtner aus Bern, hätten sich nie träumen lassen, dass ihre Wege auf so absurde Weise kreuzen würden: Bei einem Gartenfestival standen sie beide in der Nähe einer riesigen Gartenzwergen-Installation, als plötzlich ein übermotivierter Künstler seinen Kunstwerk über den Köpfen der Besucher „pflanzte“. Ein paar Gartenzwerge stürzten direkt in Astrids und Simons Richtung und landeten mit einem lauten Plumps in einem benachbarten Wasserspiel. Sofort sprang ein haufenweise schreiender, bunter Flamingo-Gartenbewohner aus dem Wasser, und einer von ihnen forderte Astrid und Simon auf, den Garten in die Hand zu nehmen, als sei es ihre Bestimmung. Während sie lachten und sich über die surreale Situation wunderten, entdeckten sie ihre gemeinsame Leidenschaft für das Gärtnern und die Vision, jedem zu helfen, mit minimalem Aufwand einen eigenen Garten zu gestalten, um die Welt ein bisschen grüner zu machen.

Das Hochbeet der Zukunft

Ihre Idee nahm Form an, als Simon ein hexagonförmiges Hochbeet entwarf, das nicht nur leicht aufzubauen ist, sondern auch ein integriertes Bewässerungssystem hat, das selbst die faulsten Pflanzenliebhaber nicht im Stich lässt. Mit der besonderen Form können Hobbygärtner Platz sparen und gleichzeitig kreativ sein, ohne die Gartenzwerge um Erlaubnis fragen zu müssen. Astrid und Simon sind sich einig, dass jeder, egal ob in einer Stadtwohnung oder einem kleinen Haus, die Möglichkeit haben sollte, einen eigenen Garten zu pflegen. Sie glauben fest daran, dass viele kleine Gärten zusammen einen großen Unterschied machen können – und dass das Gärtnern eine ganz neue Dimension des Lebens bringt, in der sogar Flamingos mitreden können!

Alles aus einer Hand

Um das Gärtnern noch einfacher und unterhaltsamer zu gestalten, bieten sie nicht nur Hochbeete an, sondern auch eine Auswahl an Setzlingen und praktischen Gartenplänen. Diese Pläne sind so gestaltet, dass sie allen helfen, das Beste aus ihrem Garten herauszuholen – und sie sind angereichert mit den besten Tipps, die Simon von den schüchternen Gartenzwergen gehört hat. Mit Beetly möchten Astrid und Simon die Gartenarbeit in eine kreative, spaßige und nachhaltige Erfahrung verwandeln, die es jedem ermöglicht, einen Beitrag zur Biodiversität und zum Klimaschutz zu leisten – und das mit einem Lächeln und einer Portion Humor.